Thema
- #Byeonsan-Halbinsel-Nationalpark
- #Chaeseokgang
- #Sonnenuntergangs-Hotspot
- #Nationalpark-Stempel-Tour
- #Nationalpark-Stempel-Reisepass
Erstellt: 2024-05-21
Erstellt: 2024-05-21 07:00
Der einzige Halbinsel-Nationalpark in Korea, in dem sich Berge und Meer vereinen
und in den inneren Bergregionen von Naebyeonghan und den Küstengebieten von Oebyeonghan unterteilt ist.
Naebyeonghan ist geprägt vom Uisangbong und beherbergt große und kleine Berge sowie etwa zehn Wasserfälle und bietet atemberaubende Landschaften,
während die entlang der Küste verlaufenden Oebyeonghan, wie z. B. die Chaeseokgang- und die Jeongbyeokgang-Klippen, den Duft des Meeres verbreiten.
Der Byeonsanbando-Nationalpark ist besonders bekannt für seine wunderschönen Sonnenuntergänge.
Quelle: Einführung im Nationalpark-Stempelheft
Quelle: Korea Tourism Organization
Quelle: Korea Tourism Organization
Quelle: Korea Tourism Organization
Quelle: Korea Tourism Organization
Quelle: Korea Tourism Organization
Quelle: Korea Tourism Organization
Quelle: Korea Tourism Organization
Quelle: Korea Tourism Organization
Chaeseokgang entstand vor etwa 70 Millionen Jahren in der Kreidezeit des Mesozoikums
durch die Erosion durch Meerwasser und besteht aus den sogenannten Gyeopori-Schichten,
die aus Konglomerat auf Konglomerat und Sandstein, Sandstein und Tonstein wechseln, sowie Schiefer und vulkanischer Asche bestehen.
Diese Ablagerungsumgebung lässt vermuten, dass es sich in der Vergangenheit um einen tiefen See handelte,
auf dessen Grund sich vulkanische Auswurfprodukte ablagerten.
Darüber hinaus lassen sich in dieser Steilküste leicht Verwerfungen, Falten, Intrusionen und Erosionsflächen beobachten,
was sie zu einem idealen Ort für die Erkundung von Geographie und Geologie macht.
Durch die Erosion durch Wellen sind außerdem eine Meeresklippe (Seacliff), eine flache Erosionsfläche und eine Meereshöhle entstanden.
Am Grund des Chaeseokgang haben sich durch die gemeinsame Wirkung von Erdkruste und Wellen sogenannte „Pot Holes“ gebildet, und
überall sind Gezeitentümpel zu finden, die durch das bei Flut angestaute Meerwasser entstanden sind.
Quelle: Geopark der Provinz Jeollabuk-do
Quelle: Korea Tourism Organization
Datum der Ausweisung zum Nationalpark: 11. Juni 1988
Quelle: Korea Tourism Organization
Empfohlene Reiseziele
Chaeseokgang, Naesosa-Tempel, Gosapo-Strand, Gomsowon-Salzgärten, Tannenwaldweg, Jiksowon-Wasserfall
Quelle: Einführung im Nationalpark-Stempelheft
Essen & Trinken
Gomsogareuji (fermentierte Meeresfrüchte), gegrillter Tintenfisch, Muschel-Salat
Führungen
[Die 70 Millionen Jahre alte Geschichte des Chaeseokgang]
-Chaeseokgang, täglich 10:00 Uhr und 14:00 Uhr (kostenlos)
Quelle: Einführung im Nationalpark-Stempelheft
Quelle: Korea Tourism Organization
1. Wie man ein Stempelheft erhält
• Ausgabeorte: 22 Nationalparks in ganz Korea / 109 Parkanlagen
(ab Mittwoch, dem 3. März 2021, bis zum Erscheinen der jeweiligen Parkanlage)
• Anzahl und Preis: 20.000 Stück / Das Heft ist kostenlos erhältlich.
2. Wie man den Stempel erhält (Wo man den Stempel erhält)
• Orte: 22 Nationalparks in ganz Korea / 109 Parkanlagen
(jeweiliges Besucherzentrum des Nationalparks - siehe Liste unten)
• Vorgehen: Erhalten Sie bei den jeweiligen Stellen Stempel für die einzelnen Nationalparks
und stempeln Sie diese in das Nationalpark-Heft auf der entsprechenden Seite ein.
• Andenken: 10 Stempel / Bei 21 Stempeln kann man ein Andenken beantragen.
[Quelle] Nationalpark-Stempel-Tour +Wie man ein Heft erhält, wo man den Stempel erhält und welche Geschenke es gibt, Zusammenfassung|
Kommentare0